Automatische Wiedergabe
Automatisch weiter
Geschwindigkeit
Vorherige Lektion
Abschließen und fortfahren
Persönlichkeitsentwicklung: Jeden Tag ein bisschen besser!
Abschnitt 1: Einleitung
Lektion 1: Das Konzept: Die 7 Sphären der Persönlichkeitsentwicklung (4:47)
Lektion 2: Über den Trainer & Kursüberblick (1:40)
Lektion 3: Wie Du vom Kurs am schnellsten profitierst (1:58)
Abschnitt 2: Selbst-Analyse und Selbst-Bewusstsein
Lektion 4: Selbst-Analyse: Status Quo bestimmen (6:40)
Lektion 5: Selbst-Bewusstsein: Eigenschaftsliste machen (4:52)
Abschnitt 3: Methoden für täglichen Erfolg
Lektion 6: The big picture: Wo will ich mich zuerst verbessern? (3:48)
Lektion 7: Die Salami-Taktik für täglichen Erfolg (1:53)
Lektion 8: Schlaue Gewohnheiten für täglichen Erfolg (4:03)
Lektion 9: Kontinuierliche Selbstanalyse durch Tagebuch (2:27)
Lektion 10: Video-Tipp, bevor es mit den Sphären losgeht (2:01)
Abschnitt 4: Erste Sphäre der Persönlichkeit: Die Physis
Lektion 11: Einführung in die Physis (3:59)
Lektion 12: Gesundheit (5:48)
Lektion 13: Schönheit (4:58)
Lektion 14: Kleidung / Image (3:26)
Lektion 15: Ernährung (4:18)
Lektion 16: Sport (4:39)
Abschnitt 5: Zweite Sphäre der Persönlichkeit: Die Emotionen
Lektion 17: Einführung in die Emotionen (3:09)
Lektion 18: Welche Emotionen gibt es eigentlich? (4:08)
Lektion 19: Sind wir selbst für unsere Emotionen verantwortlich? (12:15)
Lektion 20: Negative Emotionen verbannen (4:02)
Lektion 21: Positive Emotionen kultivieren (6:37)
Abschnitt 6: Dritte Sphäre der Persönlichkeit: Der Intellekt
Lektion 22: Einführung in den Intellekt (3:31)
Lektion 23: Wissenschaften (5:13)
Lektion 24: Sprachen (3:37)
Lektion 25: Gedächtnis (3:25)
Lektion 26: Meinungen bilden (6:29)
Abschnitt 7: Vierte Sphäre der Persönlichkeit: Critical Thinking
Lektion 27: Was hat es mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun und warum ist es wichtig? (1:21)
Lektion 28: Wie macht man das? (5:27)
Lektion 29: Die Kunst des Kontraintuitiven (3:37)
Lektion 30: Denkfehler und Scheinargumente (4:28)
Abschnitt 8: Fünfte Sphäre der Persönlichkeit: Das Soziale
Lektion 31: Einführung ins Soziale (1:28)
Lektion 32: Gut kommunizieren können (3:47)
Lektion 33: Freundeskreis ausbauen (5:08)
Lektion 34: Geschäftskontakte ausbauen / Networking (4:14)
Lektion 35: Liebe finden (8:00)
Abschnitt 9: Sechste Sphäre der Persönlichkeit: Neue Erfahrungen / Eindrücke
Lektion 36: Einführung in neue Erfahrungen/Eindrücke (1:59)
Lektion 37: Bücher, Musik, Filme (3:22)
Lektion 38: Reisen (3:28)
Lektion 39: Sex (9:41)
Lektion 40: Weitere Beispiele für Neues (1:36)
Abschnitt 10: Siebte Sphäre der Persönlichkeit: Die Finanzen
Lektion 41: Einführung in die Finanzen (2:44)
Lektion 42: Arbeitnehmerposition verbessern: alte Stelle? neue Stelle? (6:27)
Lektion 43: Business aufbauen (3:22)
Lektion 44: Lernen zu investieren (2:52)
Lektion 45: Zeitmanagement (3:16)
Abschnitt 11: FAQs zu Persönlichkeitsentwicklung
Lektion 46: Wie lange dauert es, bis ich mich selbstbewusst fühle? (2:25)
Lektion 47: Was mache ich, wenn ich auf einige Sphären gar keine Lust habe? (2:05)
Lektion 48: Was ist, wenn ich trotz meiner Entwicklung mich immer noch unzufrieden fühle? (2:04)
Lektion 49: Muss ich jeden Tag was tun? (1:20)
Abschnitt 12: Zusammenfassung und Danke
Lektion 50: Zusammenfassung & Danke (2:15)
Lektion 51: Deine nächsten Schritte (1:03)
Abschnitt 13: Bonus-Material
Lektion: 52 Fragen über das Leben (PDF)
Lektion 53: Übersicht zu Emotionen (PDF)
Lektion 54: Übungsthesen zu Lektion 26 (PDF)
Abschnitt 14: BONUS - Podcast "MENSCHEN ÜBERZEUGEN"
Verbessere Deine Soft-Skills mit Wlads kostenlosem Podcast (3:54)
Abschnitt 15: BONUS - Wlad's TED-Talks
10 Stufen des Zuhörens - TEDx Freiburg (14:48)
"Dunkle Rhetorik" vs. "Weiße Rhetorik" - TEDx Youth @Schloss Hansenberg (16:55)
Lektion 43: Business aufbauen
Inhalt der Lektion gesperrt
Wenn Du bereits eingeschrieben bist
Du musst Dich einloggen.
.
Zum Freischalten den Kurs buchen