- Dozent ist TOP-Speaker in Europa
- 15 prägnante Videolektionen (zur Vorschau)
- 1 Stunde Video-Content
- praktische Übungen
- inkl. Zertifikat, Quiz mit 10 Fragen & Skript
- Interaktive Plattform
- Dauerhafter Zugriff auf Online-Kurs
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kursbeschreibung
Das Problem:
Kommunikation ist kompliziert und endet nicht selten in Streit, verlorenem Vertrauen und verlorenen Deals. Doch häufig suchen wir Fehler bei anderen, statt bei uns selbst. Doch die Wahrheit ist: auch wir machen selber schlimme kommunikative Fehler. Einer der größten Philosophen unserer Zeit hat folgendes Dogma aufgestellt: "I'm starting with the man in the mirror!" Es wird Zeit, in den Spiegel zu schauen und die 13 schlimmsten Fehler zu vermeiden. Der Wandel beginnt immer mit dir. Die Tipps kannst du täglich verwenden und die Qualität deiner Kommunikation steigern.
Der Trainer ist absoluter Rhetorik-Profi, gehört zu den erfolgreichsten Turnier-Rednern Europas (TOP-Speaker bei der Debattier-Europameisterschaft 2015) - und gibt ausschließlich Tipps, die auch wirklich funktionieren!
Kerninhalte des Kurses:
- Einleitung
- 13 schlimmsten Fehler in der Kommunikation wie ...
- nicht farbgerechte Kommunikation,
- Gewinner-Mindset,
- Dominanz,
- Fragelosigkeit
- Praktische Erklärungen, warum Menschen diese Fehler tun und wie du besser kommunizieren kannst
- Bonus-Inhalte zur dauerhaften Verbesserung der Kommunikations-Skills (Wlads TED-Talks, Rhetorik-Podcast)
Melde Dich gleich an - und lerne, was die 13 schlimmsten Fehler in der Kommunikation sind und wie du sie vermeiden kannst!
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Vorkenntnisse nicht erforderlich!
- Der Lerneffekt ist 10x größer, wenn Du alle praktischen Übungen mitmachst!
Was bringt mir dieser Kurs
- Effektives Kommunizieren
- Menschen besser verstehen
- Konflikte vermeinden
Für wen eignet sich dieser Kurs:
- alle, die ihre Kommunikations-Skills verbessern möchten
- alle, die grobe Fehler in der Kommunikation vermeiden wollen
- alle, die lernen wollen, besser durch ein schwieriges Gespräch durchzukommen
- alle, die eine gelungene Kommunikation anstreben
Jetzt Training starten!
Ihr Trainer
Wladislaw Jachtchenko ist TOP-Speaker in Europa. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und natürlich Techniken für effektives Leadership.
Nach seiner Tätigkeit als Jurist in einer Münchener Kanzlei und nach seiner Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Vereinten Nationen in New York ist er dem Ruf seiner Leidenschaft gefolgt und arbeitet seit 2007 als Rhetoriktrainer, Speaker und Coach. Zu seiner Spezialität zählen maßgeschneiderte Firmenseminare, kurzweilige Rhetorikkurse und intensive Coachings zu allen Themen rund um die Kommunikation.
Wladislaw Jachtchenko ist Gründer der Argumentorik-Akademie und Entwickler des Argumentorik-Konzepts, welches das schlüssige Argument ins Zentrum der Kommunikation stellt und die Rhetorik als Notwendigkeit versteht, mit der man gute Argumente publikumswirksam einsetzen kann.
Neben fundiertem Theoriewissen ist Herr Jachtchenko zwischen 2005 und 2017 aktiver Turnierredner gewesen, der weltweit auf Rhetorikwettbewerben teilnahm und in seiner aktiven Phase zu den erfolgreichsten Turnierrednern in Europa gehörte (unter anderem TOP-Speaker in Europa, WM-Viertelfinalist). Durch Online-Kurse möchte er nun seinen Wissensschatz zu fairen Preisen einem großen Publikum zugänglich machen.
Kursplan
-
VorschauLektion 2: Nicht farbgerecht kommunizieren
-
StartenLektion 3: Das falsche Gewinner-Mindset
-
StartenLektion 4: Seine eigene Agenda aufdrücken
-
StartenLektion 5: Null Fragen stellen
-
StartenLektion 6: Nicht auf den Punkt kommen
-
StartenLektion 7: Ablehnende Körpersprache & Stimme
-
StartenLektion 8: Mit schlechter Laune ein wichitges Gespräch starten
-
StartenLektion 9: Toxische Wörter & Angriffe
-
StartenLektion 10: Fehlende Anerkennung
-
StartenLektion 11: Angst vor der Stille
-
StartenLektion 12: Fehlende emotionale Immunität
-
StartenLektion 13: Prinzipienreiterei
-
StartenLektion 14: Zum Kind werden
-
StartenQuiz - Abschnitt 2