- Dozent ist TOP-Speaker in Europa
- 40 prägnante Videolektionen (zur Vorschau)
- 1,5 Stunden Video-Content
- 10 Rhetorik-Tricks
- inkl. Zertifikat, Quiz mit 16 Fragen & Skript
- Interaktive Plattform
- Dauerhafter Zugriff auf Online-Kurs
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kursbeschreibung
Die meisten Menschen nutzen PowerPoint / Keynote falsch!!
Mit den Tipps aus diesem Online-Kurs bleibst Du garantiert in Erinnerung: Du lernst, professionelle Präsentationen zu halten und steigerst Deine Überzeugungskraft immens.
Der Trainer ist absoluter Rhetorik-Profi, gehört zu den erfolgreichsten Turnier-Rednern Europas (TOP10-Speaker bei der Debattier-Europameisterschaft 2015) - und gibt ausschließlich Tipps, die auch wirklich funktionieren! Sein Rhetorik-Kurs "Selbstbewusst kommunizieren und überzeugen" hat bereits über 4000 Teilnehmer.
Präsentieren lernen vom Experten! Und lass Dein Publikum nicht einschlafen!
Die 6 Kerninhalte des Kurses sind:
- PowerPoint - Fluch oder Segen?
- Die häufigsten Präsentationsfehler
- Zehn Gebote für PowerPoint-Präsentationen
- Tipps für professionelle Folien-Darstellung
- Zehn Rhetorik-Tricks, mit denen Deine Präsentation besser ankommt
- BONUS: Mitschnitt eines Live-Vortrags des Trainers!!
Warum sollte man dieses Online-Präsentationstraining unbedingt machen? Ganz einfach: Man lernt von einem absoluten Rhetorik-Profi, der vielmals Publikumsliebling war und in Finals großer Rhetorik-Wettbewerbe stand - und daher genau weiß, wie man sein Publikum in den Bann zieht.
Also: Gleich anmelden und ein paar Lektionen machen! Es lohnt sich!!
An welche Zielgruppe richtet sich dieser Kurs?
- Wenn Du nicht mit PowerPoint langweilen, sondern Dein Publikum begeistern willst, ist der Kurs genau das Richtige für Dich!
- Der Kurs richtet sich an alle, die PowerPoint oder andere Präsentations-Software nutzen und ihre Folien und ihren Präsentationsstil verbessern wollen.
- Es geht darum, einen Stil zu entwickeln, bei dem Du herausstichst aus der Masse und bei den Zuhörern in Erinnerung bleibst!
Jetzt Training starten!
"Ganz tolles und auch super verständlisches Präsentationstraining. Sehr geeignet für alle, die im beruflichen Alltag häufiger Präsentationen halten müssen. Vor allem in Verbindung mit den rhetorischen Tricks - TOP!"
- Maiko M.
"Das Online-Seminar ist wunderbar strukturiert und klar, bietet viele praktische Tipps wie man gute Präsentationen halten kann mit viel Spaß und Begeisterung. Klasse!"
- Beatrix B.
"Ich habe bei beiden Online-Kursen, an denen ich bislange teilgenommen habe, viel gelernt und eine Menge Spaß gehabt. Vielen Dank dafür!"
- Claus W.
Jetzt Training starten!
Sie wissen nicht, welcher Online-Kurs für Sie der Richtige ist? Kein Problem: Rufen Sie uns an unter der 089/95731151. Wir beraten Sie gerne!
Ihr Trainer
Wladislaw Jachtchenko ist TOP-Speaker in Europa. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und natürlich Techniken für effektives Leadership.
Nach seiner Tätigkeit als Jurist in einer Münchener Kanzlei und nach seiner Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Vereinten Nationen in New York ist er dem Ruf seiner Leidenschaft gefolgt und arbeitet seit 2007 als Rhetoriktrainer, Speaker und Coach. Zu seiner Spezialität zählen maßgeschneiderte Firmenseminare, kurzweilige Rhetorikkurse und intensive Coachings zu allen Themen rund um die Kommunikation.
Wladislaw Jachtchenko ist Gründer der Argumentorik-Akademie und Entwickler des Argumentorik-Konzepts, welches das schlüssige Argument ins Zentrum der Kommunikation stellt und die Rhetorik als Notwendigkeit versteht, mit der man gute Argumente publikumswirksam einsetzen kann.
Neben fundiertem Theoriewissen ist Herr Jachtchenko zwischen 2005 und 2017 aktiver Turnierredner gewesen, der weltweit auf Rhetorikwettbewerben teilnahm und in seiner aktiven Phase zu den erfolgreichsten Turnierrednern in Europa gehörte (unter anderem TOP-Speaker in Europa, WM-Viertelfinalist). Durch Online-Kurse möchte er nun seinen Wissensschatz zu fairen Preisen einem großen Publikum zugänglich machen.
Kursplan
-
StartenLektion 4: Einführung in die 10 Gebote
-
StartenLektion 5: Erstes Gebot: Zur Dopplung...
-
StartenLektion 6: Zweites Gebot: Zum Text...
-
StartenLektion 7: Drittes Gebot: Zur Struktur...
-
StartenLektion 8: Viertes Gebot: Zum Laser-Pointer...
-
StartenLektion 9: Fünftes Gebot: Zur Schwarz-Taste...
-
StartenLektion 10: Sechstes Gebot: Zum Layout...
-
StartenLektion 11: Siebtes Gebot: Zum Zeit-Management...
-
StartenLektion 12: Achtes Gebot: Zur Vorbereitung...
-
StartenLektion 13: Neuntes Gebot: Zur Interaktion...
-
StartenLektion 14: Zehntes Gebot: Zum Weglassen von PowerPoint...
-
StartenQuiz - Abschnitt 2
-
StartenLektion 15: Einführung in die Beispiel-Folien
-
StartenLektion 16: Beispiel-Folie #1
-
StartenLektion 17: Beispiel-Folie #2
-
StartenLektion 18: Beispiel-Folie #3
-
StartenLektion 19: Beispiel-Folie #4
-
StartenLektion 20: Beispiel-Folie #5
-
StartenLektion 21: Beispiel-Folie #6
-
StartenLektion 22: Beispiel-Folie #7
-
StartenLektion 23: Beispiel-Folie #8
-
StartenLektion 24: Beispiel-Folie #9
-
StartenLektion 25: Beispiel-Folie #10
-
StartenLektion 26: Dein Folien-Test
-
StartenLektion 27: Einführung in die 10 Rhetorik-Tricks
-
StartenLektion 28: Rhetorik-Trick #1: Die ersten Sätze...
-
StartenLektion 29: Rhetorik-Trick #2: Der Blickkontakt...
-
StartenLektion 30: Rhetorik-Trick #3: Die Positionierung im Raum...
-
StartenLektion 31: Rhetorik-Trick #4: Die Gestik & der Presenter...
-
StartenLektion 32: Rhetorik-Trick #5: Die Offenheit für Fragen...
-
StartenLektion 33: Rhetorik-Trick #6: Schlagfertigkeit bei Fragen...
-
StartenLektion 34: Rhetorik-Trick #7: Emotionen und ihre Wirkung...
-
StartenLektion 35: Rhetorik-Trick #8: Die Intonation der Stimme...
-
StartenLektion 36: Rhetorik-Trick #9: Das Blackout...
-
StartenLektion 37: Rhetorik-Trick #10: Feedback einholen...
-
StartenQuiz - Abschnitt 4