- Dozent ist TOP-Speaker in Europa
- 30 prägnante Videolektionen (zur Vorschau)
- 2 Stunden Video-Content
- 3 Meeting-Typen & psychologische Tipps
- inkl. Zertifikat, Quiz mit 20 Fragen & Skript
- Interaktive Plattform
- Dauerhafter Zugriff auf Online-Kurs
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kursbeschreibung
„Entweder Du bist im Meeting oder Du arbeitest” sagte der Management-Guru Peter Drucker ganz zynisch.
Weltweit haben Meetings keinen guten Ruf. Sie sind zeitraubend, unangenehm und häufig ergebnislos, weshalb sie sowohl von vielen Mitarbeitern als auch von vielen Führungskräften innerlich abgelehnt werden.
Wir verbringen im Schnitt 6-8 Stunden in Meetings; Führungskräfte sogar — je nach Hierarchie-Ebene — 50-90% ihrer Arbeitszeit.
Dieser Kurs hilft Dir, in Deinen Meetings einen kleinen Kulturwandel im Unternehmen anzustoßen — und alle werde es Dir danken, wenn Meetings produktiver werden.
Die 3 Kerninhalte des Kurses sind:
- Zehn praktische Regeln, wie das Meeting zum Erfolg wird
- Drei grundlegenden Meeting-Typen — und wie Du das beste aus ihnen machst
- Psychologische Tipps: wie Du die unterschiedlichen Charaktere aktivierst
u.v.m.
Über Deinen Trainer Wlad:
Wlad (Wladislaw Jachtchenko) ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hat bereits über 25 Kurse mit über 52.000 zufriedenen Online-Studenten. In der Offline-Welt hält er Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und natürlich Techniken für effektives Leadership.
Die Vorteile produktiver Meetings sind klar: Wir sparen Zeit, wir sparen Geld und produktive Meetings machen gute Laune. Daher: Beginne den Kurs und sorge für produktive Meetings!
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Kein Vorwissen erforderlich! Benötigt wird nur Papier & ein Stift für Notizen
Für wen eignet sich dieser Kurs?
- Menschen, die ihre Meetings produktiver machen wollen
- Menschen, die viel Zeit in unproduktiven Meetings verbringen
- Menschen, die endlich die Meeting-Kultur im Unternehmen verändern wollen
- Menschen, die Spaß haben wollen an effektiven Meetings, bei denen am Ende auch umgesetzt wird, was beschlossen wurde
Jetzt Training starten!
"Wlad hat eine angenehme Art zu reden und man merkt ihm seine jahrelang erworbene Kompetenz an. Der Kurs geht auf viele wichtige Punkte ein, Wlad gibt immer alltägliche Beispiele und der Kurs ist gut strukturiert. Mir hat er auf jeden Fall für mein nächstes Meeting geholfen. Vielen Dank Wlad!"
- Oliver M.
"Guter Überblick über Meetings-Typen, wichtige Aspekte und Charakteren. Geeignet zum Mitnotieren und Ausprobieren."
- Marin B.
"Hat mir sehr gut gefallen. Kurz und knackig das Thema auf den Punkt gebracht."
- Hans W.
Jetzt Training starten!
Sie wissen nicht, welcher Online-Kurs für Sie der Richtige ist? Kein Problem: Rufen Sie uns an unter der 089/95731151. Wir beraten Sie gerne!
Ihr Trainer
Wladislaw Jachtchenko ist TOP-Speaker in Europa. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und natürlich Techniken für effektives Leadership.
Nach seiner Tätigkeit als Jurist in einer Münchener Kanzlei und nach seiner Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Vereinten Nationen in New York ist er dem Ruf seiner Leidenschaft gefolgt und arbeitet seit 2007 als Rhetoriktrainer, Speaker und Coach. Zu seiner Spezialität zählen maßgeschneiderte Firmenseminare, kurzweilige Rhetorikkurse und intensive Coachings zu allen Themen rund um die Kommunikation.
Wladislaw Jachtchenko ist Gründer der Argumentorik-Akademie und Entwickler des Argumentorik-Konzepts, welches das schlüssige Argument ins Zentrum der Kommunikation stellt und die Rhetorik als Notwendigkeit versteht, mit der man gute Argumente publikumswirksam einsetzen kann.
Neben fundiertem Theoriewissen ist Herr Jachtchenko zwischen 2005 und 2017 aktiver Turnierredner gewesen, der weltweit auf Rhetorikwettbewerben teilnahm und in seiner aktiven Phase zu den erfolgreichsten Turnierrednern in Europa gehörte (unter anderem TOP-Speaker in Europa, WM-Viertelfinalist). Durch Online-Kurse möchte er nun seinen Wissensschatz zu fairen Preisen einem großen Publikum zugänglich machen.
Kursplan
-
VorschauLektion 5: Meeting-Regel #1: Notwendigkeit des Meetings hinterfragen
-
StartenLektion 6: Meeting-Regel #2: Die richtige Ergebnisorientierung
-
StartenLektion 7: Meeting-Regel #3: Jedes Meeting hat einen Verantwortlichen
-
StartenLektion 8: Meeting-Regel #4: Die effektive Vorbereitung
-
StartenLektion 9: Meeting-Regel #5: Die richtige Agenda
-
StartenLektion 10: Meeting-Regel #6: Die richtigen Teilnehmer
-
StartenLektion 11: Meeting-Regel #7: Der richtige Fokus
-
StartenLektion 12: Meeting-Regel #8: Die richtige Dauer
-
StartenLektion 13: Meeting-Regel #9: Der Aktionsplan
-
StartenLektion 14: Meeting-Regel #10: Das Feedback
-
StartenQuiz - Abschnitt 2
-
StartenLektion 19: Einführung
-
StartenLektion 20: Der Streiter
-
StartenLektion 21: Der Positive
-
StartenLektion 22: Der Alleswisser
-
StartenLektion 23: Der Redselige
-
StartenLektion 24: Der Schüchterne
-
StartenLektion 25: Der Ablehnende
-
StartenLektion 26: Der Uninteressierte
-
StartenLektion 27: Das große Tier
-
StartenLektion 28: Der Ausfrager
-
StartenLektion 29: Gruppenclown, Schlange, schwarzes Schaf und andere Genossen
-
StartenQuiz - Abschnitt 4