- Dozent ist TEDx-Speaker in Europa
- 17 prägnante Videolektionen (zur Vorschau)
- 1,5 Stunden Video-Content
- Witz & Humor richtig einsetzen
- inkl. Zertifikat, Quiz mit 15 Fragen & Skript
- Interaktive Plattform
- Dauerhafter Zugriff auf Online-Kurs
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kursbeschreibung
Dies ist kein gewöhnlicher Online-Rhetorikkurs, bei dem Du Tipps zu Körpersprache, Stimme und Redestruktur bekommst. Dies ist ein Kurs, wo wir die 10 besten Redner des 21. Jahrhunderts einer Videoanalyse unterziehen – und Du das Public Speaking direkt von den Besten der Welt lernst!
Seit 2006 werden Vorträge auf der TED-Website veröffentlicht und erfreuen sich riesiger Beliebtheit weltweit. Warum also nicht von den Besten lernen? Das rhetorische Wissen ist da - Du musst es nur in Dich aufsaugen und von den Besten ihre Tricks und Kniffe für Deine nächste Präsentation abschauen.
Und egal, ob im Business, im internen Meeting oder an der Universität: Die Profi-Rhetorik folgt überall den gleichen Regeln. Und genau diese Regeln werde ich Dir in meiner Public Speaking Masterclass mit Videoanalysen anschaulich und kurzweilig zeigen!
Die 6 Kerninhalte des Kurses sind:
- Was eine geniale Rede von einer Standard-Präsentation unterscheidet
- Analyse der populärsten 10 TED-Talks
- Wie man Witz & Humor, PowerPoint und Visualisierungen richtig einsetzt
- Wie man da Publikum aktiviert, emotional redet und Simplifizierungen nutzt
- Wie man das Publikum überrascht und spannende Geschichten erzählt
- Wie man den Appell richtig formuliert und durch den Titel schon im Vorfeld Aufmerksamkeit gewinnt
u.v.m.
Lerne von einem absoluten Rhetorik-Profi, der vielmals Publikumsliebling in Finals großer Rhetorik-Wettbewerbe stand - und daher genau weiß, wie man Zuhörer überzeugt. Das Schöne an diesem Kurs: Das Public Speaking ist in jedem Vortrag/Pitch/Präsentation/Referat universell einsetzbar - einem guten Redner hört jeder gern zu!! Und dieser Kurs macht Dich zum tollen Redner!
Also: Gleich anmelden und das Public Speaking erlernen! Es lohnt sich!!
Was sind die Anforderungen?
- Erforderlich nur Neugier auf die Geheimnisse des perfekten Public Speaking
Was bringt mir dieser Kurs?
- wie man Witz und Humor in seine Reden einbaut
- wie man PowerPoint und Visualisierungen richtig einsetzt
- wie man spannende Geschichten erzählt und das Publikum überrascht
- wie man beim Publikum in Erinnerung bleibt
- wie man da Publikum aktiviert, emotional redet und Simplifizierungen nutzt
- am Ende des Kurses wirst Du, kurz gesagt, ein besserer Redner!
An wen richtet sich dieser Kurs?
- Für alle, die ihren Vortrag/Pitch/Präsentation/Referat rhetorisch brillant gestalten wollen
- Für alle, die ihr Publikum mit fesselnder Rhetorik in den Bann ziehen wollen
- Für alle, die schon immer die wichtigsten Public-Speaking-Regeln kennen wollten
Jetzt Training starten!
"Toller Kurs, sehr anschauliche Beispiele, sehr angemessene Zeiten für die einzelnen Lektionen. Es bleibt spannend und wird nicht langweilig. Jeder Redner kann sehr viel für sich mitnehmen, Neues entdecken oder seine Methodik bestätigt wissen."
- Bianca B.
"Ich habe mein Leben lang auf der ganzen Welt Präsentationen gehalten, konnte aber trotzdem viel Neues mitnehmen. Vielen Dank!"
- Peter S.
"So liebe ich das: kurze und knackige Analysen der "Besten", bisken Fleisch drumrum und zack - kann ich´s anwenden! Sehr kurzweiliger Kurs, der zu mehr motiviert."
- Andrea S.
Jetzt Training starten!
Sie wissen nicht, welcher Online-Kurs für Sie der Richtige ist? Kein Problem: Rufen Sie uns an unter der 089/95731151. Wir beraten Sie gerne!
Ihr Trainer
Wladislaw Jachtchenko ist TOP-Speaker in Europa. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und natürlich Techniken für effektives Leadership.
Nach seiner Tätigkeit als Jurist in einer Münchener Kanzlei und nach seiner Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Vereinten Nationen in New York ist er dem Ruf seiner Leidenschaft gefolgt und arbeitet seit 2007 als Rhetoriktrainer, Speaker und Coach. Zu seiner Spezialität zählen maßgeschneiderte Firmenseminare, kurzweilige Rhetorikkurse und intensive Coachings zu allen Themen rund um die Kommunikation.
Wladislaw Jachtchenko ist Gründer der Argumentorik-Akademie und Entwickler des Argumentorik-Konzepts, welches das schlüssige Argument ins Zentrum der Kommunikation stellt und die Rhetorik als Notwendigkeit versteht, mit der man gute Argumente publikumswirksam einsetzen kann.
Neben fundiertem Theoriewissen ist Herr Jachtchenko zwischen 2005 und 2017 aktiver Turnierredner gewesen, der weltweit auf Rhetorikwettbewerben teilnahm und in seiner aktiven Phase zu den erfolgreichsten Turnierrednern in Europa gehörte (unter anderem TOP-Speaker in Europa, WM-Viertelfinalist). Durch Online-Kurse möchte er nun seinen Wissensschatz zu fairen Preisen einem großen Publikum zugänglich machen.
Kursplan
-
VorschauLektion 3: Public Speaking Regel #1, die wir von Ken Robinson lernen können
-
StartenLektion 4: Public Speaking Regel #2, die wir von Amy Cuddy lernen können
-
StartenLektion 5: Public Speaking Regel #3, die wir von Simon Sinek lernen können
-
StartenLektion 6: Public Speaking Regel #4, die wir von Julian Treasure lernen können
-
StartenLektion 7: Public Speaking Regel #5, die wir von Brené Brown lernen können
-
StartenLektion 8: Public Speaking Regel #6, die wir von Tim Urban lernen können
-
StartenLektion 9: Public Speaking Regel #7, die wir von Cameron Russle lernen können
-
StartenLektion 10: Public Speaking Regel #8, die wir von Tony Robbins lernen können
-
StartenLektion 11: Public Speaking Regel #9, die wir von Robert Waldinger lernen können
-
StartenLektion 12: Public Speaking Regel #10, die wir von Mary Roach lernen können
-
StartenLektion 13: Public Speaking Regel #11, die wir von Jill Bolte Taylor lernen können
-
StartenLektion 14: Public Speaking Regel #12, die wir von Will Stephen lernen können
-
StartenQuiz - Abschnitt 2